Englisch

Wir sind die Fachschaft Englisch:
Johanne Schildt
Kerstin Schmiemann
Wolfgang Plegge
Ulrich Mönninghoff
Sandra Schwerdtfeger
Anne Schubert
Silvia Halama (ab Februar wieder dabei)
Wir unterrichten Englisch von Klasse 5 - 10 und arbeiten mit den Englischbüchern „Headlight“(Klasse 5 - 7) und „G21“ (Klasse 8 - 10)
Mit dem Schuljahr 2014/15 wurde in NRW verbindlich festgelegt, dass in Klasse 10 eine Englisch-Klassenarbeit durch eine mündliche Prüfung ersetzt werden muss. Unsere SchülerInnen werden bereits im Jahrgang 8 mündlich geprüft, um auf diese neue Form der Leistungsmessung frühzeitig vorzubereiten.
Bereits die allerjüngsten praktizieren dialogisches Sprechen, zum Beispiel in Form kurzer Rollenspiele (z.B. Verkaufsgespräch im Einzelhandel oder im Café).
Schauen Sie doch einmal selbst:




Viel Freude haben die Lernenden auch bei der künstlerischen Gestaltung ihrer schriftlichen Ergebnisse, wie z.B. ihrer schriftlichen Einladungen zu einer Party.


Ein fester Bestandteil in unserem schulinternen Lehrplan stellt in der Mittelstufe der Besuch des White Horse Theatres dar. Das pädagogische Tourneetheater führt englischsprachige Theaterstücke an deutschen Schulen auf und hat sich mittlerweile zur europaweit größten professionellen Theatergruppe etabliert.
Das Programm orientiert sich an dem vorhandenen Vokabular der teilnehmenden Schüler. Auch, wer über geringe Englischkenntnisse verfügt, kann den Aufführungen, die zum Teil pantomimisch untermalt werden, folgen.
Ziel des White Horse Theatres ist es ausdrücklich, das junge Publikum zu motivieren, ein aktiver Bestandteil des Theaters zu werden, indem auch die Zuschauer zum Mitmachen aufgefordert werden.