Gemeinsam mit Respekt zu deinem Ziel

Schulstraße 31
49477 Ibbenbüren

Tel.: (05451) 54580 30 
Fax: (05451) 54580 50
Mail:
 
Krankmeldungen bitte melden unter:
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Ein grüner Lernort: Der Schulgarten der Anne-Frank-Realschule wächst und gedeiht

Mit viel Engagement und tatkräftiger Unterstützung ist auf dem Schulgelände der Anne-Frank-Realschule ein lebendiger Lernort entstanden: Der neue Schulgarten. 

In Kooperation mit dem Bildungsprogramm der „Gemüse-Ackerdemie“ wurde im letzten Schuljahr von der Biologie-Lehrkraft Frau Anne Farwig der Grundstein gelegt, indem ein Stück des Schulhofes zum Schulgarten umgebaut wurde.

Im Anschluss daran konnten die Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Realschule, die sich in der Schulgarten-AG aktiv beteiligen, unter der Leitung von Anne Farwig nach mühseliger Rodung des Geländes und weitergehender Vorbereitungen Hochbeete aufbauen und das Gelände für den Anbau vorbereiten.

Seit Oktober 2024 bewirtschaften nun Schüler*innen des Wahlpflichtkurses Biologie unter der Leitung von Frau Farwig gemeinsam mit dem Fachbereich „Gemeinsames Lernen“ unter der Leitung von Frau Prekel den Garten. Die Arbeit verbindet Theorie und Praxis und ist ein Paradebeispiel für gelungene Inklusion, da Regelschüler*innen und Förderkinder hier gleichberechtigt und auf Augenhöhe zusammenarbeiten. Vom Säen über die Pflege bis hin zur Ernte übernehmen die Lernenden alle Schritte selbst. 

Dabei erfahren sie hautnah, wie wichtig ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen ist und erleben, wie lohnend es sein kann, selbst Verantwortung für ein Stück Natur zu übernehmen. 

„Auf diese Weise können wir Fachinhalte unmittelbar erfahrbar machen und den Kindern zeigen, woher unser Essen kommt“, so Anne Farwig.

Für manche der Jugendlichen sei das eine ganz neue Erfahrung. Auch die Arbeit mit dem Saatgut und der Griff in die Erde seien für viele Kinder ein völlig neuer Sinneseindruck. Erdklumpen an den Händen oder gar einen Regenwurm auf der Hand? Eine ungewohnte Situation mit Wow-Effekt, der im Unterricht im Klassenzimmer so nicht möglich wäre!

Der Schulgarten ist damit nicht nur ein Ort des Wachsens und Gedeihens, sondern auch ein Beispiel dafür, wie Umweltbildung im Schulalltag ganz praktisch gelingen kann. 

Fotoserien

Schulgarten25 (FR, 27. Juni 2025)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Fr, 27. Juni 2025

Weitere Meldungen