Gemeinsam mit Respekt zu deinem Ziel

Schulstraße 31
49477 Ibbenbüren

Tel.: (05451) 54580 30 
Fax: (05451) 54580 50
Mail:
 
Krankmeldungen bitte melden unter:
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Bürgermeister Dr. Schrameyer zu Besuch in der Anne-Frank-Realschule

Lernen, wie Demokratie funktioniert und wo sie in unserer Umgebung stattfindet – das konnten nun die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs der Anne-Frank-Realschule in Ibbenbüren.

Im Politikunterricht wurde mit den Lehrkräften Anna-Lena Schröer und Karsten Zander besprochen, wo und von wem die Geschicke der Stadt entschieden werden und wie sie uns ganz unmittelbar betreffen.

Spontan war der Bürgermeister der Stadt Ibbenbüren, Herr Dr. Schrameyer, dazu bereit, den Jugendlichen in unserer Schule einige Aspekte aus seinem Alltag nahe zu bringen, um dadurch die Gemeindepolitik besser kennenzulernen und zum anderen direkt zu erleben, dass man Politik aktiv mitgestalten kann, um so die eigene Situation zu verbessern.

Bei seinem Besuch am letzten Freitag in der Anne-Frank-Realschule zeigte der Bürgermeister den Schülerinnen und Schülern zunächst einen Film über die Aufgaben des Bürgermeisters und die Ämter in der Stadt. 

Im Anschluss daran stellten die Jugendlichen weitere Fragen und konnten so auch einige private Dinge über das Stadtoberhaupt erfahren, z. B. dass Herr Dr. Schrameyer in seiner Freizeit gern liest und mit dem Rad fährt.

Die überwiegende Zahl der Fragen betraf aber die Arbeit als Bürgermeister und die Weiterentwicklung der Gemeinde, wobei wichtige Projekte unserer Gesellschaft ebenso angesprochen wurden (Ausbau OGS und Klimaschutz) wie die anstehenden großen Bauprojekte in Ibbenbüren (Sportbadbau und Bau der Hauptschule).

Abschließend wurde auch die basisdemokratische Arbeit innerhalb der Anne-Frank-Realschule in den Blick genommen und die Schülerinnen und Schüler konnten davon berichten, was in der Schülervertretung gerade ansteht. Dazu präsentierten Rojs Spics und Sam Püschel die Umfrageergebnisse einer Umfrage innerhalb der Schülerschaft zur Verschönerung des Schulhofes, die im Mathematikunterricht mit Frau Farwig ausgewertet worden war. 

Der Bürgermeister zeigte sich begeistert von der Präsentation und griff den Wunsch zur Umgestaltung des Schulhofes gleich auf. 

Herr Dr. Schrameyer schlug vor, einen gemeinsamen Workshop mit der Schülerschaft unserer Schule und Mitarbeitern der Stadt zu initiieren, damit der Schulhof gemeinsam geplant werden könnte.

Fragen, die in diesem Workshop ausgearbeitet werden sollen, sind z. B.:

• Kann das Klettergerüst, das durch Sponsorenläufe und weitere Aktionen der Schülerschaft und des Fördervereins der Anne-Frank-Realschule finanziert wird, zeitnah durch den Bauhof der Stadt aufgestellt werden?

• Könnte auf dem Schulhof ein Fußballfeld und ein Volleyballfeld entstehen?

• Könnten mehr Tische und Bänke auf dem Schulhof aufgestellt werden?

Die Schülerschaft und auch die Lehrkräfte, die den Besuch des Bürgermeisters mitorganisiert hatten, waren im Anschluss an den Besuch sehr zufrieden: „Unser Ziel, Politik erfahrbar zu machen und den Jugendlichen zu zeigen, dass sich Engagement lohnt, ist erreicht“, so Politiklehrerin Anna-Lena Schröer.

Und einen ersten Erfolg konnten die Schülerinnen und Schüler bereits erreichen: Der Bürgermeister hat dafür gesorgt, dass das Klettergerüst schon im Herbst augestellt werden kann.

Darüber freut sich die gesamte Schulgemeinschaft!

Weitere Informationen

Veröffentlichung

So, 22. Juni 2025

Weitere Meldungen